Jedes Jahr betrachten wir die Beliebtheit von Anwendungen unter drei verschiedenen Gesichtspunkten. Die meisten Diagramme zeigen die Anzahl der Kunden, die Anwendungen über das Okta Integration Network bereitgestellt haben. Einige Diagramme stellen die Anzahl der aktiven Benutzer dar. Dabei handelt es sich um Benutzer, die sich mindestens einmal in den vergangenen 30 Tagen über Okta bei einer Anwendung angemeldet haben. Im Abschnitt „Anwendungen für einen guten Zweck“ erfassen wir die zugewiesenen Benutzer (d. h. Benutzer mit Zugriff auf die Anwendung).
Wir haben unsere Daten mit großer Sorgfalt standardisiert. Dieser Bericht präsentiert und analysiert Daten aus der Zeit vom 1. November 2023 bis zum 31. Oktober 2024, sofern dies nicht anders angemerkt ist. Diesen Zeitraum bezeichnen wir als „dieses Jahr“, „heute“ und „im Jahr 2024“. Wenn wir über das „letzte Jahr“ oder „das Jahr 2023“ schreiben, beziehen wir uns auf Daten aus dem Zeitraum vom 1. November 2022 bis zum 31. Oktober 2023. „2022“ bezieht sich auf den gleichen Zeitraum des entsprechenden Jahres.
Bei der Unternehmensgröße bezeichnet Okta mit den Begriffen „Technologie-Startups“ bzw. „Startups“ die Unternehmen im Technologiesektor mit höchstens 100 Angestellten. „Fortune 500-Unternehmen“ sind Okta-Kunden in der Fortune 500-Liste der größten Unternehmen.
Wir nutzen den Begriff „Okta Workforce Identity“ für Okta-Kunden, die Okta-Services für ihre Angestellten und Geschäftspartner bereitstellen. Okta bietet auch Produkte an, die Identity-Use-Cases für Mitarbeiter und Kunden in der gleichen Umgebung ermöglichen. Wenn ausdrücklich von Okta Workforce Identity die Rede ist, schließen wir diese Produkte aus. In Fällen, in denen unsere Daten auf Okta Workforce Identity beschränkt sind, haben wir das unter dem Diagramm erwähnt.