Zusätzliche Sicherheitsebenen. Angesichts rasant zunehmender Cyberbedrohungen erleichtern Standards wie IPSIE die Entwicklung grundsätzlich sicherer Software. Der Wechsel zu hochsicheren Faktoren wird sich beschleunigen, und in nicht allzu ferner Zukunft werden Passwörter so antiquiert erscheinen wie Telefone mit Wählscheibe.
Reibungslose Zusammenarbeit. Unternehmen werden noch effektivere Tools für die Zusammenarbeit von Gruppen einsetzen – viele davon KI-basiert – und von den Innovationen und Effizienzen profitieren, die durch wirklich sicheren Remote-Zugriff möglich sind.
Stärkere Workflows-Automatisierung. Die Nutzung von Okta Workflows nimmt zu. Da das Vertrauen in automatisierte Prozesse wächst, rechnen wir damit, dass Unternehmen zunehmend auf Workflows setzen werden. Dadurch minimieren sie den Arbeitsaufwand für ihre Teams, sodass ihnen mehr Zeit für wichtigere Projekte zur Verfügung steht.
Identity-Reifegrad. Unternehmen werden weiterhin Identity-Management ins Zentrum ihrer Sicherheitsmaßnahmen stellen und ihre Umgebungen mit mehrschichtigen Schutzebenen verstärken, um einen reibungslosen Geschäftsbetrieb zu gewährleisten.
Wir hoffen, dass Sie den Einblick in die Daten dieses Jahres informativ fanden. Im Jahr 2026 werden wir uns gern mit Ihnen gemeinsam ansehen, wie die Evolution verläuft. Wir sehen uns im nächsten Jahr!