Wachstum verlangsamt sich. Die roten Markierungen im diesjährigen Diagramm erlauben die Aussage, dass manche Branchen die Nutzung einiger Anwendungen zurückfahren. So zeigen in diesem Jahr 37 Branche/Kategorie-Schnittpunkte ein negatives Wachstum, während es im vergangenen Jahr nur vier waren. In den Fällen, wo ein Zuwachs zu verzeichnen war, blieb er oft einstellig.
Design-Software ist immer gefragt. Design-Software, die Kategorie mit dem größten Zuwachs im letzten Jahr, wächst immer noch stark. Die Nutzung dieser Anwendungen nahm nach dem sprunghaften Anstieg von 18 % im letzten Jahr branchenübergreifend um weitere 7 % zu. In sieben Branchen sind die Zuwachszahlen für Design-Software sogar zweistellig – mehr als bei allen anderen Kategorien: 35 % bei Behörden und 24 % im Energie-, Bergbau-, Öl- und Gas-Sektor, während das Wachstum bei beiden im letzten Jahr noch bei 27 % lag.
Sicherheit bleibt verlässlich. Während es in diesem Jahr in den meisten Kategorien sehr ruhig verlief, nahm die Nutzung von Sicherheitstools in fast allen Branchen zu. Behörden investierten am stärksten und steigerten die Nutzung von Sicherheitsanwendungen im Jahresvergleich um 12 % (während es im vergangenen Jahr noch 14 % waren). Im Bereich Transport und Logistik lag der Zuwachs bei 8 %, verglichen mit 9 % im letzten Jahr.
Sinkende Nutzungszahlen in einigen Bereichen. Bei Tools für Videokonferenzen sowie Netzwerk und Infrastruktur stellten wir für sieben Branchen ein negatives Wachstum fest. Unter den Top 10-Kategorien verzeichnen die produzierende Industrie und die Versicherungsbranche den stärksten Rückgang. Diese beiden Branchen investieren jedoch am stärksten in Anwendungskategorien, die nicht in unseren Top 10 auftauchen, darunter Anwendungen für Bürobedarf und Geschäftsreisen.
Neben den hier vorgestellten Top 10-Kategorien untersuchen wir weitere 20 Anwendungskategorien, die zum Teil erhebliches Wachstum zeigen. Anwendungen aus der Kategorie Recht gewinnen weiterhin neue Kunden und sind beim Zuwachs nach Anzahl der Kunden führend (19 % im Jahresvergleich), während die Kategorie Bürobedarf-Apps das Wachstum nach aktiven Benutzern anführte (48 % im Jahresvergleich). Die Kategorie Geschäftsreisen, die seit Anfang 2022 eine stetige Zunahme zeigt, liegt knapp dahinter.